Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Fachrichtung Metalltechnik
Ausbildungsprofil
Maschinen- und Anlagenführer bei Thomann sind Fachkräfte für Stahl und Metall. Auf CNC-gesteuerten Sägeautomaten fertigen sie maßgenaue Sägezuschnitte für unsere Kunden aus Handwerk und Industrie. In diesem Beruf muss man sich mit Werkstoffen auskennen, Prüfverfahren anwenden, Produktionsanlagen bedienen und den Materialfluss steuern. Das Bedienen von Hallenkränen, Flurförderfahrzeugen und Regalanlagen gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Deine Ausbildungsinhalte und Aufgaben
+ Betriebliche Abläufe und Prozesse im Unternehmen kennenlernen
+ Werkstoffe identifizieren und nach Verwendungszweck unterscheiden
+ Einrichten, Bedienen und Wartung von Produktionsanlagen
+ Produktionsprozesse überwachen
+ Materialfluss steuern
+ Prüfverfahren anwenden, Qualitätskontrollen durchführen
+ Kommissionieren von Kundenaufträgen
Deine Voraussetzungen
+ Hauptschulabschluss, Abschluss der Mittelschule oder Realschule
+ Sorgfalt und Genauigkeit (z. B. beim Einstellen der Anlage)
+ Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
+ Körperliche Fitness, Ausdauer und Belastbarkeit
+ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
+ Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer und Berufsschule
+ 2 Jahre
+ Die zuständige Berufsschule befindet sich in Kempten
Standort
88145 Hergatz: Geschäftsbereich Stahl
Noch Fragen?
Lisa Heimpel kümmert sich um alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Praktika und steht Dir gerne unter +49 8382 7058-242 mit weiteren Informationen zur Seite.
Kontakt
Thomann GmbH
Lisa Heimpel
Heuriedweg 34 – 36
88131 Lindau
jobs(a)thomann.biz