Die 3D-Druckplattform entwickelt sich beständig weiter und wird immer wieder um neue Materialien und Verfahren erweitert. So haben Sie noch mehr Möglichkeiten für Ihre Projekte.
Seit kurzem sind für Sie sieben neue Materialien für die Verfahren SLA und DLP verfügbar!
Die Stereolithographie und das Digital Light Processing sind zwei der ältesten, aber auch präzisesten Verfahren im Bereich des 3D-Drucks. Der SLA-Druck eignet sich hervorragend für filigranste, kleine Prototypen oder Anschauungsmodelle, wohingegen der DLP-Druck seine Geschwindigkeitsvorteile gerade in der additiven Fertigung von Serienteilen voll ausspielen kann.
Anwendungen
Vorteile
Stereolithographie (SLA)
- Rapid Prototyping, funktionaler Prototypenbau
- Modellbau
- Anschauungs- oder Ausstellungsmodelle
- Designgegenstände
- Glatte Oberflächen
- Hohe Genauigkeit
- Geringe Toleranzen
- Sehr kleine, feine Bauteile herstellbar
- Hochtransparente Bauteile möglich
Digital Light Processing (DLP)
- Prototypen
- Ersatzteile
- Spritzguss-Tiefziehformen
- Additive Serienfertigung im Bereich 100 bis 1000+ Stück
- Sehr gute Oberflächenqualität
- Hohe Detailgenauigkeit
- Auch ausgehöhlte Bauteile druckbar
- Große Materialvielfalt
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Schnell verfügbare Ergebnisse
- Günstiger Stückpreis
Die neuen Materialien ermöglichen beispielsweise additiv gefertigte Teile mit hoher Detailgenauigkeit. Auch zähe Teile, die gleichzeitig sehr flexibel sind, können nun gedruckt werden. Darüber hinaus ist ein nachtleuchtendes Material in der Farbe hellgrün verfügbar.
Welche Materialien sind neu?
- RR60-white (SLA)
- RR60-crystal clear (SLA)
- 3DM-Tough (DLP)
- LOCTITE® IND 408 (SLA)
- BASF ST45 B (DLP)
- Acrylharz LOCTITE® High Toughness HDT60 3843 (DLP)
- 3DM-Impact (DLP)
- Lumentics-DLP-Harz-nachleuchtend (DLP)
Auf unserer 3D-Druckplattform können Sie Ihre 3D-Druckdateien hochladen und sich direkt die Konditionen für die neuen Materialien berechnen lassen.
Sie haben Fragen?
Unser Ansprechpartner Joachim Janz aus dem Vertriebsinnendienst freut sich Ihnen bei allen Fragen und Wünschen rund um die Themen Digitale Beschaffungslösungen und Befestigungstechnik weiterzuhelfen.
