PSAgA*-Coaching
*Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
gemäß DGUV-Regel 212-515 und 112-198/199
Neue Termine folgen
Die jährliche Unterweisung und die richtige Handhabung der persönlichen Absturzsicherung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Handhabung der persönlichen Absturzsicherung:
- Gemäß DGUV-Regel 212-515 "Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz"
- Gemäß DGUV-Regel 112-198/199 "Retten aus Höhen und Tiefen mit persönlichen Absturzschutzausrüstungen"
- Inkl. Zertifikat
Mindestens 10 Personen
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt.
Ab 10 Personen bieten wir Ihnen auch eine Unterweisung bei Ihnen vor Ort an.
Thomann GmbH
Heuriedweg 34-36
Besprechungsraum im 1. Stock
88131 Lindau
EUR 165,00
Gebühren pro Person zzgl. MwSt.
Für Verpflegung wird gesorgt.
Kompaktschulung Ladungssicherung
gemäß § 22 Straßenverkehrsordnung
Termin auf Anfrage
- Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen
- Arten der Ladungssicherung
- Gefahren vermeiden
- Praktische Anwendung
Alle, die mit Laden und Transport zu tun haben: Fahrer, Handwerker, Logistikmitarbeiter Mindestens 10 Personen
Thomann GmbH Heuriedweg 34-36 Besprechungsraum im 1. Stock 88131 Lindau
EUR 163,50 Gebühren pro Person zzgl. MwSt. Für Verpflegung wird gesorgt.
Schulung zum Gabelstaplerfahrer
Erstausbildung
gemäß den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften DGUV 68 und DGUV Grundsatz 308-001
Jährliche Unterweisung
gemäß BGV A1
Erstausbildung: 05.12.2023, 08:00 - 16:00 Uhr Jährliche Unterweisung: 05.12.2023, 09:00 - 11:30 Uhr
- Persönliche Eignung zum Führen eines Gabelstaplers
- Unfallverhütungsvorschriften BGV A1, GBV D27 und BGR 500
- Aufbau und Funktion, Umgang mit Lasten, Einsatzprüfung, Betrieb allgemein, Unfälle vermeiden
- Die Teilnehmer erhalten nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung einen Fahrausweis
Alle Interessierten, die mindestens 18 Jahre alt sind (im Rahmen der Berufsausbildung möglich) Mindestens 10 Personen
Thomann GmbH Heuriedweg 34-36 Besprechungsraum im 1. Stock 88131 Lindau
Erstausbildung: EUR 149,00 Jährliche Unterweisung: EUR 59,00 Gebühren pro Person zzgl. MwSt. Für Verpflegung wird gesorgt.
Schulung zum Bediener von Hubarbeitsbühnen
Erstausbildung
gemäß DGUV Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-800
Jährliche Unterweisung
gemäß BGV A1
Neue Termine folgen
- Persönliche Eignung zum Bedienen einer Hubarbeitsbühne
- Unfallverhütungsvorschriften BGV A1 und BGR 500
- Einsatz von Hubarbeitsbühnen, Unfälle vermeiden, Umgang mit Bühnen, Gefahrenvermeidung
- Die Teilnehmer erhalten nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung einen Bedienerausweis
Alle Interessierten, die mindestens 18 Jahre alt sind Mindestens 12 Personen
Thomann GmbH Heuriedweg 34-36 Besprechungsraum im 1. Stock 88131 Lindau
Erstausbildung: EUR 220,00 Jährliche Unterweisung: EUR 55,00 Gebühren pro Person zzgl. MwSt. Für Verpflegung wird gesorgt.
Schulung zum Kranführer (Hallen-/Baustellenkran)
Erstausbildung
gemäß DGUV Vorschrift 52
Jährliche Unterweisung
gemäß BGV A1
Erstausbildung: 06.12.2023, 08:00 - 16:00 Uhr Jährliche Unterweisung: 06.12.2023, 09:00 - 11:30 Uhr
- Persönliche Eignung zum Führen eines Kranes
- Unfallverhütungsvorschriften BGV A1 und BGR 500
- Sachgemäße Bedienung, Gefahren vermeiden, Einsatzkontrolle
- Die Teilnehmer erhalten nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung einen Fahrausweis
Alle Interessierten, die mindestens 18 Jahre als sind (im Rahmen der Berufsausbildung möglich) Mindestens 10 Personen
Thomann GmbH Heuriedweg 34-36 Besprechungsraum im 1. Stock 88131 Lindau
Erstausbildung Hallenkran: EUR 149,00 Erstausbildung Baustellenkran: EUR 149,00 + EUR 59,00 Jährliche Unterweisung: EUR 55,00 Gebühren pro Person zzgl. MwSt. Für Verpflegung wird gesorgt.